Hörgeräte-Technologien

Was kann die neueste Hörgeräte Technik?

Hörgeräte mit künstlicher Intelligenz

Die modernsten Hörgeräte sind winzig kleine Hochleistungs-Computer: sie nutzen künstliche Intelligenz, um die Welt für die Träger so natürlich klingen zu lassen wie nie zuvor. Gleichzeitig erkennen die superschnellen Prozessoren Sprache und heben sie deutlich hervor, so dass jedes Wort mühelos verstanden werden kann – auch in lauten Umgebungen. Führend in der Entwicklung sind die Hersteller audibene, Oticon, Signia und WIDEX.

Ihre Hörgeräte der neuesten Generation besitzen leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus, die mühelos den ganzen Tag durchhalten und dann bequem über Nacht geladen werden. Neuartige Bluetooth-Schnittstellen ermöglichen darüber hinaus nie dagewesene Möglichkeiten für die kabellose Verbindung mit anderen Geräten, wie Smartphone, Tablet, TV und weiteren Audio-Quellen.

Inhaltsverzeichnis
  • HORIZON® by audibene
  • Oticon More
  • Signia Active Pro
  • Widex Moment

HORIZON® by audibene

Das Sprachwunder mit Wellness-Funktion

Basierend auf der Erfahrung von mehr als drei Millionen Beratungsgesprächen hat audibene, die beliebteste Plattform für Hörakustik im Internet, das neue HORIZON® entwickelt. Das Hörgerät passt besser als jedes andere zu jung gebliebenen und aktiven Menschen. Weltweit einmalig sind die beiden Funktionen SPRACH FOKUS und RELAX MODUS, die jederzeit bequem über die zugehörige App aktiviert werden können.

Der SPRACH FOKUS ermöglicht müheloses Sprachverstehen, auch in schwierigen Hörumgebungen wie Restaurants oder Konferenzräumen. In Millisekunden werden alle sprachrelevanten Frequenzen hervorgehoben – und störende Umgebungsgeräusche herausgefiltert. So wird jedes Sprachdetail verständlich, sogar in lauten Umgebungen.

Zusätzlich bietet der neuartige RELAX MODUS, was sich viele in der immer lauter werdenden Welt um uns herum wünschen: Ruhe! Mit einem einfachen Fingertipp auf der Smartphone-App werden Umgebungsgeräusche ausgeblendet. Gleichzeitig werden entspannende Klangwelten in einem Frequenzmix nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aktiviert. Sofort setzt ein angenehmes Gefühl der Entspannung ein.

Abgerundet wird das audiologische Kraftpaket der audibene HORIZON®-Hörgeräte mit einer leistungsstarken Bluetooth-Schnittstelle zum Streamen von Telefonaten, Musik, TV und anderen Audioquellen. Alle wiederaufladbaren HORIZON®-Modelle sind mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet: Über Nacht in der transportablen Ladebox geladen, liefern sie bis zu 21 Stunden bestes Hören.

Oticon More

Das intelligente Hörgerät mit dem besonders natürlichen Klang

Oticon more Hörgeräte silber

Das Oticon More ist das weltweit erste Hörgerät mit einem Deep Neuronal Network (DNN). Die Entwickler haben in jahrelanger Arbeit sage und schreibe zwölf Millionen Klangszenen aus dem echten Leben aufgenommen, mit denen die künstliche Intelligenz des neuartigen Hörsystems trainiert wurde.

Die Hörgeräte imitieren die Funktionsweise des Gehirns beim Hören und Verstehen. Sie erkennen alle Arten von Klängen und bilden sie so ab, wie sie sich idealerweise für unsere Wahrnehmung anhören sollten. Die gesamte Klangumgebung wird absolut natürlich und detailreich wiedergegeben. Gleichzeitig wird müheloses Sprachverstehen in jeder räumlichen Richtung unterstützt.

Oticon more Hörgeräte

Auch in Sachen Konnektivität geht das Oticon More neue Wege: LE Audio Bluetooth ermöglicht die direkte HD-Verbindung der Hörgeräte mit einem iPhone oder einem Android Smartphone. Es können mehrere Geräte gleichzeitig mit einer einzigen Audioquelle verbunden werden. Damit können beispielsweise zwei Personen mit Hörgeräten oder Bluetooth-Kopfhörern gemeinsam Musik genießen oder einem Podcast lauschen.

Das Oticon More kommt von Hause aus mit Lithium-Ionen-Akkus der neuesten Generation. Innerhalb von nur drei Stunden sind die Hörgeräte voll aufgeladen. Die volle Ladung reicht bis zu 24 Stunden ohne Bluetooth-Streaming und bis zu 18 Stunden inklusive 5 Stunden Streaming.

Oticon Hörgeräte, Oticon More, Oticon More Technology

Signia Active Pro | Die weltweit ersten Hörgeräte im Design von Earbuds

Kabellose Bluetooth-Kopfhörer erfreuen sich bei Smartphone-Besitzern immer größerer Beliebtheit. Vor allem so genannte Earbuds, die direkt in den Gehörgang gesteckt werden, sind weit verbreitet. Allerdings gleichen sie nicht den Hörverlust des Trägers aus. Diese Lücke schließt das neuartige Signia Active Pro, das weltweit ersten Hörgerät im modernen Earbud-Design.

Das Signia Active Pro ist ein Hörsystem mit brillanter audiologischer Performance und außergewöhnlicher Bauform. Es überträgt nicht nur Musik und Telefongespräche in HD-Qualität, sondern es verbessert das gesamte Hörerlebnis und gleicht individuelle Hörverluste aus.

Die neueste Xperience Chip-Plattform ermöglicht hochauflösende Klangübertragung der Außenmikrofone und bestes Sprachverstehen in jeder Umgebung, insbesondere in schwierigen akustischen Situationen wie bei großen Versammlungen und an lauten Orten.

Signia Active Pro kommen mit einer mobilen Transport- und Ladebox, mit der sie in der Hosentasche aufgeladen werden können. Dieser so genannte Active Charger kann wiederum kontaktlos über Qi-Charging oder über USB-C nachgeladen werden. Die voll aufgeladenen Lithium-Ionen-Akkus der Signia Active Pro halten sensationelle 26 Stunden (23 Stunden bei 2 Stunden Streaming). Mit der Transportbox können die Hörgeräte dann weitere dreimal voll aufgeladen werden, so dass sie bei einem viertägigen Kurzurlaub ohne Stromanschluss getragen werden können.

Signia Xperience Active

WIDEX Moment | Preisgekrönte Technologie für ein personalisiertes Hörerlebnis

Gleich zwei angesehene Preise konnte das neue WIDEX MOMENT gewinnen: den CES Innovation-Award 2021 und den Tech for Change-Award 2021. Ausgezeichnet wurden die neuartige Klangverarbeitung PureSound, die eine bislang unerreichte Natürlichkeit des Hörens ermöglicht, sowie die künstliche Intelligenz SoundSense Learn, die sich an die Hörvorlieben des Nutzers anpasst.

Möglich wird der natürliche Klang von PureSound durch eine ultraschnelle Signalverarbeitung. Dadurch kommen Klänge so unverfälscht beim Trommelfell an, wie es sonst nur beim natürlichen Hören ohne Hörgerät der Fall ist. Zudem berücksichtigt das WIDEX MOMENT die individuellen biometrischen Eigenschaften des jeweiligen Ohrs.

Noch persönlicher wird der Klang durch SoundSense Learn: über eine clevere Smartphone-App kann der Nutzer in jeder Hörsituation aus jeweils zwei vorgeschlagenen Klangeindrücken seinen Favoriten wählen. Die Ergebnisse werden in Echtzeit ausgewertet, so dass die Hörgeräte nach nur wenigen Klicks automatisch den gewünschten Klang für die persönlichen Vorlieben des Trägers wiedergeben. Dabei passen sie sich an unterschiedliche Hörsituationen an und bieten in jeder Umgebung müheloses Sprachverstehen.

Das WIDEX MOMENT ist das weltweit kompakteste Hörgerät mit wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus. Außerdem verfügt es über Bluetooth: Telefongespräche, das Fernsehprogramm oder Multimedia-Content aus dem Internet werden mit bester Klangqualität direkt ins Ohr übertragen.

Sie wollen mehr über die neuesten Hörgeräte-Technologien erfahren? Dann lassen Sie sich von unseren Hör-Experten bei einem Erstgespräch am Telefon beraten. Wir suchen anschließend mit Ihnen gemeinsam das passende Hörgerät innerhalb der gewünschten Preisklasse heraus.

CES winner Widex