audibene Rooftop Party

Rooftop Revival – Das große Wiedersehen!

Wir bei audibene arbeiten wirklich gerne zusammen. Wir lieben es zu feiern und haben Spaß zusammen. Während der Pandemie haben wir Wege gefunden, sicher online über Zoom-Anrufe und eine virtuelle Insel zu feiern. Aber nichts ist besser als Partys auf unserer Terrasse im Berliner Office.

Bei audibene sind wir ein Team von Teams und arbeiten gemeinsam an Projekten, um das Leben unserer Kunden durch besseres Hören zu verändern. Viele unserer Kollegen und Neuankömmlinge hatten sich noch nicht persönlich getroffen … und es war an der Zeit, das zu ändern. Nach unserem letzten Townhall-Update luden wir alle auf die Terrasse ein, um zu essen, zu trinken und zu feiern, während wir sicherstellten, dass alle getestet oder vollständig geimpft waren.

In diesem Artikel nimmt Alexis, unsere Employer Branding Managerin und Spezialistin für Inclusion und Diversity mit auf ihre erste audibene Offline-Party.

Prost!

Während wir mit unseren Sonnenbrillen und Getränken gegen die Berliner Hitze ankämpften, liefen die Konversationen in vollem Gange. Als ich die Fotos von der Party schoss, hatte ich das Glück, mit allen Teamkollegen sprechen zu können. Bei einer Vielzahl von alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken waren wir alle gut gelaunt und unterhielten uns enthusiastisch über das Townhall-Meeting, unsere Sommerpläne und darüber, wie groß wir alle im vergleich zu unseren Zoom-Meeting-Bildschirmen sind.

Worauf haben wir angestoßen?

  • Die Pandemie ist zwar noch nicht vorbei, aber wir haben uns endlich wieder persönlich getroffen! Wenn das kein Grund zum Feiern ist, dann weiß ich auch nicht.
  • Wir wissen, dass wir der beste Arbeitsplatz sind, aber dieses Jahr wurde uns das von Glassdoor bestätigt, als wir in die Liste der “Besten Arbeitgeber in Deutschland 2021” aufgenommen wurden.
  • Unsere Kunden! Wir verändern Leben mit besserem Hören. Das ist es, was uns antreibt.

Als unsere Mägen anfingen zu grummeln war es Zeit, dem Grill einen Besuch abzustatten.

Wie wärs mit einem Gemüsespieß?

Unser Grill brutzelte. Aus diesem Grund wurde “Hast du schon schon die Gemüsespieße probiert?” zu meinem Gesprächseinstieg. Andere Tische waren glücklicherweise mit besseren Gesprächspartnern besetzt, und schon bald war die Luft von Lachen erfüllt, während sich die Leute entspannten.

Als Nächstes standen Paletas auf der Speisekarte – ein typisches berliner Eis am Stiel, das zeigt, wie international die Stadt ist! In einem Team mit 45 Nationalitäten musste ich nur selten meine Deutschkenntnisse einsetzen, um mit den einzelnen Teams in Kontakt zu treten.

Inside audibene

Während meiner Tätigkeit im Bereich Employer Branding habe ich Kollegen aus allen Bereichen von audibene getroffen. Interviews, Catch-ups und Workshops sind wichtig für uns, um unsere Projekte und unsere Kultur zu verstehen und authentisch zu präsentieren, diese haben bisher immer über Zoom stattgefunden.

Nach eineinhalb Jahren Arbeit von zu Hause aus war es ein unvergessliches Erlebnis, Teamkollegen zu treffen (einige zum ersten Mal). Bekannte Gesichter aus unserem Blog waren zu sehen, darunter Tobi (Global Head of Product Management), Lara (Head of Tech CRM) und Manja (Head of Partner Development), die ich für unseren Blog zuerst interviewt hatte. Einige neuere Interviewpartner waren ebenfalls davei, wie z.B. Trang Nguyen.

Nachdem ich Trang über ihre Rolle im Data Analytics Team interviewt habe, war ich gespannt, wie sie sich in ihre neue Rolle als Business Intelligence Managerin entwickelt!

Sie erzählte mir, dass sie derzeit an der Implementierung eines Datenkatalogs in unserem DOMO-System arbeitet, in dem jeder bei audibene nach beliebigen Inhalten/Seiten suchen kann, auch wenn diese Seiten nicht für sie freigegeben sind. Im Moment können viele DOMO-Nutzer die von ihnen benötigten Inhalte nicht leicht finden, aber durch die Umsetzung dieses Projekts wird das Team die Effizienz, die Transparenz, den Zugang und das Management verbessern.

Das klingt nach einem Projekt mit großer Wirkung!

Marco und Paul, die Gründer von audibene, sprechen in Online-Sitzungen sehr oft darüber, wie sehr sie es vermissen, jeden von uns zu treffen. EIn persönliches Wiedersehen wurde letzten Sommer in die Praxis umgesetzt, als die Beschränkungen vorübergehend gelockert wurden. Es war das erste Mal, dass ich Marco Vietor traf, der auf die Terrasse kam und sich zu einigen Teamkollegen und mir gesellte, während wir ein Feierabendbier tranken, über einige unserer aktuellen Projekte plauderten und einen seltenen Moment der Normalität während der Isolation genossen.

Während der Townhall-Sitzung erwähnten sie, dass wir, wenn die Beschränkungen weiterhin gelockert werden, regelmäßiger Teamevents veranstalten können. Es wurde bereits eine Veranstaltung organisiert, um das Bewusstsein für unsere Nachhaltigkeitsinitiativen zu schärfen, und für jede Person, die an dem Turnier teilnimmt, wird audibene 10 Bäume pflanzen!

Vielen Dank an die Organisations- und Reinigungsteams, wir hatten alle einen tollen Abend! Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung! #weareaudibene