
Wir sind klimaneutral
Wir bei audibene wollen allen Menschen gutes Hören für ein gutes Leben zu ermöglichen. Damit wir alle gut leben können, müssen wir auch unseren Planeten schützen.
Deshalb arbeiten wir mit ClimatePartner und Leaders for Climate Action zusammen, um die Erde zu schützen und Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. Wir sind jetzt klimaneutral, aber wir wissen, dass dies erst der Anfang unserer Maßnahmen zur Förderung der Nachhaltigkeit ist. Mit Hilfe unseres Sustainability Teams analysieren wir alle Veränderungen, die wir vornehmen könnten, vom Wechsel des Energieversorgers bis zur Änderung der Temperatur unseres Kühlschranks… und sogar das Versenden von weniger E-Mails!
Unser Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Bislang haben wir 1.288.500 kg CO2 ausgeglichen – aber was bedeutet das eigentlich?
Wir haben eine Strecke von 4.003.129 km mit dem Auto zurückgelegt und damit Folgendes ausgeglichen
- 148 Hin- und Rückfahrten zu Hear.com South Africa (Kapstadt)
- 246 Hin- und Rückfahrten zu Hear.com Südkorea (Seoul)
- 250 Hin- und Rückfahrten zu Hear.com Vereinigte Staaten (Miami)
Das klingt nach sehr spaßigen (und langen) Roadtrips. Zusätzlich zu unseren CO2-Maßnahmen unterstützen wir das Ecomapuá Projekt in Brasilien, das dringend unsere Hilfe benötigt. Das Ecomapuá-Projekt schützt den “Várzea”-Wald in Pará an der Amazonasmündung und verbietet die kommerzielle Abholzung. Der Wald beherbergt eine enorme Artenvielfalt und bietet den dort lebenden Menschen eine Lebensgrundlage. Anstelle von Bergbau oder Viehzucht können so alternative, nachhaltige Einkommensquellen geschaffen werden.
Dieses Superfood versüßt dir dein Frühstück
Eine der nachhaltigen Einkommensquellen für die Bewohner des Waldes ist der Handel mit Açaí-Früchten. Açaí-Früchte werden in sumpfigen, feuchten Umgebungen angebaut. Ihr einzigartiger Geschmack, der als eine Kombination aus Brombeere und dunkler Schokolade beschrieben wird, und ihre erdigen Noten haben mit der Zeit internationale Popularität erlangt. Das Projekt Ecomapuá fördert die Entwicklung in den ärmsten Regionen im Nordosten Brasiliens. Es wird mit der örtlichen Gemeinschaft zusammengearbeitet, um Bildungsmöglichkeiten zu schaffen und den Handel mit Açaí-Früchten als Einkommensquelle zu fördern.
Açaí-Früchte enthalten viele Antioxidantien und sind in Europa tiefgefroren oder getrocknet erhältlich, da sie sich in der Regel nur einen Tag nach der Ernte halten. Sie sind ein beliebter Bestandteil von Smoothie-Bowls und man kann sie mit Beeren, Haferflocken, Müsli und sogar Schokolade mischen!
In Brasilien werden sie häufig in einer Vielzahl von Süßigkeiten und Getränken verwendet. Und was noch wichtiger ist: Sie sind eine lebenswichtige Ressource für lokale Gemeinschaften und tragen zu 10 der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung bei, darunter fällt die Bekämpfung der Armut und Hunger sowie der Klimaschutz.
Erfahre mehr über unsere Maßnahmen mit ClimatePartner um klimaneutral zu werden.