Die Reise von Bene - Vom Praktikum zur neuen Rolle im Online Marketing

Benes Reise bei audibene begann mit einem Praktikum im Online Marketing Team. Er wollte praktische Erfahrung mit einer steilen Lernkurve haben… und genau das hat er bekommen! Er übernahm die Verantwortung für seine eigenen E-Mail-Kampagnen und ist nun in seiner neuen Rolle als Junior Paid Social Manager für mehrere Märkte zuständig. Wir haben uns mit Bene getroffen, um mehr über sein Praktikum, seine neue Rolle und was er an der Arbeit bei audibene liebt, zu erfahren.

Warum hast du bei audibene angefangen?

Bene: „audibene wurde mir von einem Freund aus dem Teleaudiologie-Team in den USA empfohlen. Colin war so begeistert von audibene (und ist es immer noch), und da wusste ich, dass es das richtige Unternehmen für mich sein würde. Ich fragte ihn, ob es offene Praktikumsplätze gäbe, und die Rolle des Online Marketing Analysten passte perfekt zu mir. Nach meinem Bachelor-Abschluss wollte ich praktische Erfahrung sammeln. Ich habe schon immer die praktische Arbeit dem Studium vorgezogen und hatte das Gefühl, dadurch mehr nützliches Wissen zu erhalten.

Ich bin froh, dass ich zu audibene gekommen bin, denn das Praktikum bot mir viele Möglichkeiten, von meinen Kollegen zu lernen. Und da ich meinen Namen von Benedikt auf Bene abgekürzt habe, war es klar, dass ich bei audibene arbeiten möchte!”

Wie verlief deine Lernkurve?

Bene: „Vor audibene hatte ich noch nie Performance Marketing gemacht. Ich hatte keine Erfahrung mit E-Mail oder Social Media, also musste ich viel lernen! Meine Teamleiterin, war sehr geduldig mit mir und hat sich am Anfang die Zeit genommen, mir alles ausführlich und detailliert zu erklären. Sie zeigte mir unsere Prozesse, unsere Software und unsere verschiedenen Kommunikationswege. Dann gab sie mir den Freiraum, Dinge selbst in die Hand zu nehmen und auszuprobieren. Ich hatte nicht damit gerechnet, so viel Eigenverantwortung zu erlangen und ich war wirklich froh, etwas bewirken zu können!

Im E-Mail-Marketing lernte ich, wie man Kampagnen aufbaut und Leads generiert, während ich mit verschiedenen Marketingpartnern zusammenarbeitete. Das bedeutete, dass ich etwas HTML lernen musste, da wir unseren Partnern kodierte Vorlagen schicken. Es war interessant herauszufinden, wie all die verschiedenen Schritte zusammenspielen und wie wir den Erfolg unserer E-Mail-Kampagnen verfolgen können.”

Woran hast du gearbeitet?

Bene: „Nachdem ich einige gute Tipps von meiner Teamleiterin erhalten hatte, war es an der Zeit, die Verantwortung für E-Mail-Kampagnen zu übernehmen! Ich habe mit den Mitarbeitern des Customer Acquisition Teams zusammengearbeitet, um ihre Erkenntnisse zu gewinnen, und sie in E-Mail-Vorlagen übertragen. Ich habe Copy-Tests durchgeführt, Kampagnen erstellt und das Tracking überwacht. Bei audibene gibt es eine großartige Kultur des Wissensaustauschs, die ich persönlich im Customer Acquisition Team erlebt habe. Wir tauschen regelmäßig Ideen aus und unterstützen uns gegenseitig bei unserer Arbeit.”

Wie fandest du unsere audibene Events?

Bene: „Die Events machen echt viel Spaß. Ursprünglich hatte ich nicht vor, nach Berlin zu ziehen. Ich wollte während meines Praktikums von zu Hause aus arbeiten, weil es aufgrund der Pandemie viele Einschränkungen gab. Meine Meinung hatte sich aber schnell geändert, weil ich noch enger mit meinen Kollegen zusammenarbeiten und mehr mit dem Team interagieren wollte.

Jetzt, wo das Berliner Büro wieder geöffnet ist, freue ich mich immer auf Veranstaltungen wie ‘Poker, Drinks & Trees’, ‘Quiz Night’ und darauf, nach der Arbeit einfach mit meinem Team zusammenzusitzen. Gemeinsam ein Bier zu trinken und sich auf der Terrasse zu treffen, das ist es, was audibene für mich besonders macht.

Die letzte Veranstaltung, das audibene Oktoberfest, war mein bisheriger Favorit. Ich hatte die Gelegenheit, meine Kollegen aus ganz Europa zu treffen und alle besser kennen zu lernen. Wir haben bayerisch gegessen und getrunken, und auf der Dancefloor wurde wild getanzt!”

Was war für dich die bisher schönste Erfahrung bei audibene?

Bene: „Ich denke, es ist das Wachstum, das ich bisher erfahren habe – ich habe etwas bewirkt und gesehen, wie wir Leben durch besseres Hören verändern. Als Praktikant habe ich langsam immer mehr Verantwortung bekommen, und jetzt, wo ich Vollzeit im Social Team arbeite (Spoiler-Alarm!), habe ich die Chance, mich an völlig neuen Herausforderungen zu beteiligen und noch mehr in das Performance Marketing einzusteigen. Zum Beispiel bin ich seit letzter Woche für den südafrikanischen Markt im Bereich Paid Social zuständig!

Das sind tolle Neuigkeiten, dass du nach deinem Praktikum bei uns bleibst! Was wirst du nun tun und warum hast du dich dazu entschieden zu bleiben?

Bene: „Mein Team und ich sind für das Paid Social Marketing verantwortlich. Das Team ist in verschiedene Märkte aufgeteilt, z.B. Deutschland, Schweiz, Frankreich… Ich werde für alle kleineren Märkte zuständig sein. Im Moment kümmere ich mich um den südafrikanischen Markt und in Kürze werde ich auch den niederländischen und den Schweizer Markt übernehmen! Ich tracke die Konten, lerne den Umgang mit dem Facebook Manager, sammle Erkenntnisse und bin für die kreative Produktion zuständig. Ich werde eng mit unserem Designteam zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass wir attraktive Konzepte und kreative Videos entwickeln, die wir in den sozialen Medien einsetzen können.

Manchmal muss man auf sein Bauchgefühl vertrauen. Ich wusste, dass es die richtige Entscheidung für mich ist, bei audibene zu bleiben, weil ich hier schon so viel gelernt habe, und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in den kommenden Monaten noch mehr lernen werde. Darauf freue ich mich schon sehr!”