
Ein Fest für die Ohren
audibene feiert 10-jähriges Firmenjubiläum
Die wichtigsten Meilensteine
Eine Dekade, ein Zehntel Jahrhundert, 3650 Tage – oder 200.000 zufriedene Kunden. audibene feiert zehnjähriges Jubiläum und blickt zurück auf die wichtigsten Meilensteine der Firmengeschichte.
Ein Rückblick

Der Start von audibene war alles andere als leicht. Die Idee, Kunden online mit Akustikern zu verbinden und den Kauf von Hörgeräten digital abzuwickeln, stieß zunächst auf taube Ohren. Durch unbeirrtes Festhalten an der Mission, Menschen überall zu gutem Hören zu verhelfen, ist audibene heute die am schnellsten wachsende Plattform für Online-Akustik geworden und erreicht jährlich über eine Millionen Kunden in Deutschland, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, Südafrika, den USA, Kanada, Südkorea, Singapur, Malaysia und Indien. Doch der Reihe nach …
Die Highlights aus den Jahren 2012 - 2016

2012: Startschuss fürs Start-up

2013: audibene exportiert seinen Beratungsansatz in die Schweiz

2014: Neue Wege gehen von Anfang an - erster Test von Tele-Audiologie

2015: audibene beschließt eine strategische Partnerschaft mit Sivantos

2016: Exportschlager „gutes Hören” - jetzt auch in den USA, Kanada, Indien & Südkorea
2012: Startschuss fürs Start-up
Paul Crusius und Marco Vietor gründen audibene stilecht in einem Berliner Wohnzimmer
Am 12. Mai 2012 entscheiden die langjährigen Studienfreunde Paul Crusius und Dr. Marco Vietor, Hörgeräte ins Internet zu bringen. Die beiden brauchen für ihr kleines Start-up keine Garage im Silicon Valley, ihnen reicht Marcos Berliner Wohnzimmer. Die Geburtsstunde einer Erfolgsgeschichte, die einfach zu schön klingt.
2013: So tönt Glück!
audibene exportiert seinen einmaligen Beratungsansatz in die Schweiz
Ein Jahr nach der Gründung exportiert audibene seinen einmaligen Beratungsansatz ins Ausland. Genauer gesagt in die Schweiz. Die kritischen und qualitätsbewussten Eidgenossen sind schnell von der kompetenten Beratung am Telefon und vor Ort überzeugt. Noch höher als die Kundenzufriedenheit ist in der Schweiz eigentlich nur das Matterhorn.
2014: Beratung, die ankommt. Überall.
audibene testet erstmals den Ansatz von Tele-Audiologie
Während in Deutschland das Netz von handverlesenen Partnerakustikern bereits auf über 200 angewachsen ist, testet audibene in anderen Ländern die Zukunft. Tele-Audiologie! Klingt nach Sci-fi, ist aber ganz einfach: Auch in Regionen mit geringer Dichte von Akustik-Fachgeschäften sollen Menschen den Zugang zu gutem Hören haben – per Fern-Anpassung über den Tablet-Screen.
2015: So klingt Innovation
audibene beschließt eine strategische Partnerschaft mit Sivantos
Klar, Hörgeräte gab es schon vor audibene, aber der digitale Ansatz von audibene hat die eher traditionelle Branche der Akustiker ordentlich aufhorchen lassen. Als 2015 eine strategische Partnerschaft mit dem Hörgeräte-Hersteller Sivantos beschlossen wurde war das Glück perfekt – für audibene, nicht für die Konkurrenz.
2016: Grenzenlos gut hören
audibene expandiert in die USA, nach Kanada, Indien und nach Südkorea
Hörverlust ist kein Thema, das an der deutschen Grenze aufhört. Hörverlust beschäftigt Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Und weil wir davon überzeugt sind, dass gutes Hören jede und jeden glücklich macht, hat audibene 2016 weitere Märkte erschlossen. Die USA, Kanada sowie Indien und Südkorea.
Die Highlights aus den Jahren 2017 - 2022

2017: APP ins Ohr! audibene launcht die erste Kunden-App

2018: audibene gründet den RheinCampus in Mainz

2019: audibene baut ein Partner-Portal für 1.300 Akustiker

2020: Pionier im Land der Pioniere: audibene bringt Tele-Audiologie in die USA

2021: audibene knackt die Marke von 1.500 Mitarbeitern

2022: mAXimales Hörerlebnis! audibene launcht das audibene HORIZON AX
2017: APP ins Ohr!
audibene launcht die erste Kunden-App für ein noch besseres Hör-Erlebnis.
Hörgeräte lassen sich mittlerweile bequem über Bluetooth mit dem Smartphone verbinden. Da liegt es auf bzw. in der Hand, Kundinnen und Kunden ein noch umfassenderes Hörerlebnis mit einer Smartphone-App zu bieten. Mit der audibene App, die 2017 an den Start geht, können Kunden sich beispielsweise mit einem Fingerwisch mit ihrem persönlichen Hör-Berater in Verbindung setzen und unkompliziert offene Fragen klären.
2018: Von den Besten lernen – von uns!
audibene gründet den RheinCampus in Mainz
Wer mit und für Menschen arbeitet, lernt täglich dazu. audibene hat sich lebenslangem Lernen verschrieben und gibt die über die Jahre aufgebaute Expertise gern an Nachwuchskräfte und Partner weiter. 2018 eröffnet in Mainz der RheinCampus. Hier wird ein internationales Schulungszentrum für Hörberater und ein Hörakustik-Studio mit modernster Technik mit dem direkten Blick auf den schönen Rhein vereint.
2019: Das Portal für funktionierende Partnerschaften
audibene launcht die Plattform für 1.300 Partnerakustiker
Qualität ist eines von audibenes Leitprinzipien – bei der Auswahl modernster Hörsysteme, in der Kundenberatung und in der Zusammenarbeit mit unabhängigen Meisterbetrieben. Für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit eröffnet audibene 2019 mit dem Partner-Portal eine Art Club – drin ist, wer in ist.
2020: Pionier im Land der Pioniere
audibene bringt Tele-Audiologie in die USA
Während die Welt im Lockdown verharrt, wird audibene in Nordamerika zum Pionier für Tele-Audiologie. Ohne beim Akustiker vorstellig werden zu müssen, kann so die komplette Hörgeräte-Versorgung – vom Hörtest bis zum passenden Hörsystem – bequem von zuhause erfolgen. Alles was es dafür braucht ist ein Tablet und ein eigens von audibene entwickeltes digitales Otoskop.
2021: Erfolg ist Einstellungssache
Im Schnitt stellt audibene in den ersten neun Jahren etwa jeden zweiten Tag einen neuen Mitarbeiter ein. Mittlerweile sind es über 1.500 Menschen aus 45 Nationen in 11 Ländern, die vor allem eine Sache gut können: Zuhören! Nur so versteht man die Sorgen und Wünsche seiner Kunden. Nur so entstehen gemeinsam neue Ideen, Kampagnen und Produkte. Nur so wächst man so schnell.
2022: mAXimales Hörerlebnis!
audibene launcht mit dem audibene HORIZON AX das innovativste Hörsystem unserer Zeit
What happens when you combine three million customer consultations with the latest hearing aid technology? The result is a new hearing at its best. This is what happened with the audibene HORIZON, audibene’s first proprietary hearing system . Wearers can look forward to crystal-clear speech understanding and a spatial sound that has never been seen before.