
Hörgeräte von audibene
Hörverlust und Tinnitus:
Long-Covid-Symptome?
Geschmacks- und Geruchsverlust sind mittlerweile gängige Begleiterscheinungen einer Corona-Infektion. In der Zwischenzeit häuften sich auch Fälle von Hörverlust und Tinnitus – gibt es hier einen Zusammenhang?
Inhaltsverzeichnis
- Plötzlicher Hörverlust
- Tinnitus als Covid-Symptom
- Zur Infografik
Plötzlicher Hörverlust – Kein häufiges Anzeichen von Corona
Basierend auf international veröffentlichten Fallberichten scheint plötzlicher Hörverlust selten ein Symptom für den Ausbruch des Coronavirus zu sein.
In einem Bericht vom Juni 2020 berichteten mehrere iranische Patient*innen über Hörverlust auf einem Ohr sowie über Schwindel. In einem anderen Bericht entwickelte ein ägyptischer Mann ohne andere Coronavirus-Symptome einen plötzlichen Hörverlust und wurde dann positiv auf das Coronavirus getestet.
Über diese Berichte hinaus wurde jedoch nicht viel von Forschern veröffentlicht.
Hinweis: Plötzlicher Hörverlust ist ein medizinischer Notfall. Suchen Sie eine Ärztin oder einen Arztauf, wenn Sie einen plötzlichen Hörverlust auf einem Ohr bemerken. Je schneller Sie behandelt werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Ihr Gehör wiedererlangen.
Schwerhörigkeit und Tinnitus als spätere Covid-Symptome
Etwas das häufiger vorkommt (wenn auch immer noch selten) ist das Auftreten von Hörverlust, Tinnitus oder Schwindel zu einem späteren Zeitpunkt im Verlauf der Infektion. Diese Symptome entwickeln sich Tage bis Wochen später.
Eine systematische Übersichtsarbeit vom Februar 2021, die Daten zu auditiven Komplikationen zusammenfasste, schätzt, dass:
- 7,6 % der Menschen an Hörverlust
- 14,8 % an Tinnitus und
- 7,2 % an Schwindel leiden
Die Forscher*innen betonen jedoch, dass es an Studien zu diesem Thema mangelt. Eine große, umfassende Forschungsanstrengung sei notwendig, um den Zusammenhang zwischen diesen Beschwerden sowie einer Corona-Infektion zu belegen.