
Hörgeräte in Halle-Saale
Lärm ist im urbanen Raum Alltag, wodurch jedoch Hörschäden entstehen können. Dies bekommen auch die 232.000 Einwohner in Halle (Saale) zu spüren. Die Anzahl der Personen, die als schwerhörig eingestuft werden, beläuft sich in Halle auf 44.000 Personen, wobei sich etwa rund 9.000 bereits durch Hörgeräte versorgen lassen. In Halle arbeitet das Unternehmen audibene aktuell bereits mit Experten für Hörakustik zusammen, um Ihnen auch vor Ort ausgezeichneten Service zu bieten.
Hörverlust, ob vorübergehend oder dauerhaft, muss unbedingt ernst genommen und von einem Akustiker überprüft werden. Wer bei sich einen Qualitätsverlust beim Hören festgestellt hat, sollte sich mit einem unserer Experten für Hörakustik in Halle Verbindung setzen und einen Hörtest durchführen.
Bei unseren Partner Filialen in Halle und von unseren audibene Experten, die Sie telefonisch erreichen können, erhalten Sie ausführliche Beratung zu qualitativ hochwertigen Produkten und Service Leistungen – selbstverständlich völlig unverbindlich.

Die wichtigsten Fakten im Überblick*

- Einwohner in Halle-Saale: 232.000
- Davon schwerhörig: 44.000
- Einwohner mit Hörgerät: 9.000
- Einwohner ohne Hörgerät: 35.000
*Schätzung
Lärmbelästigung kann schädlich sein
Durch die zunehmende Lärmbelastung in Halle kann es zu Hörschäden kommen, die erst im Laufe der Zeit erkannt werden. Eine starke Belastung durch Lärm erfahren die Bürgerinnen und Bürger von Halle in der Umgebung des Hauptbahnhofes, der über direkte Eisenbahnverbindungen nach Berlin, Frankfurt (Oder), Dresden und Magdeburg verfügt.Durch die Erschließung weiterer Stadtgebiete und den Ausbau der Regionalbahn und der S-Bahn steigt der Lärmpegel rund um den Hauptbahnhof an.
Hinzu kommt das städtische Nahverkehrssystem, das seinen Teil dazu beiträgt, dass immer mehr Bürgerinnen und Bürger von Halle unter Schwerhörigkeit leiden.Sechs Straßenbahnen und insgesamt 12 Buslinien im Tag- und Nachtverkehr, sowie der Flughafen Halle/Leipzig und der Binnenhafen in Halle im Norden verursachen während des Tages und auch nachts eine große Lärmbelastung.
Schwerhörigkeit durch einen Hörtest feststellen

Verbindliche Lärmgrenzwerte können leider nicht immer eingehalten werden. Das Resultat einer permanenten Lärmbelastung kann ein schlechteres Gehör sein. Hier ist es angebracht, das eigene Gehör in einem regelmäßigen Abstand durch einen Hals-Nase-Ohren-Arzt oder durch einen Hörgeräteakustiker überprüfen zu lassen. Bei einem Hörtest werden selbst kleinste Einschränkungen festgestellt. Mittels eines solchen Hörtests, der in der Regel gratis ist, können Betroffene herausfinden, ob bereits Einschränkungen des eigenen Hörvermögens bestehen. Das Tragen eines Hörgeräts ist schon lange nicht mehr altbacken oder unangenehm.
Der Gang zum Hörgeräteakustiker
Hörgeräteakustiker bieten audiologische Tests an und bieten bei einer attestierten Schwerhörigkeit die geeigneten Hörgeräte, die das gute Hören und Verstehen der Umgebung wieder ermöglichen.
Durch neueste Anpassungstechnologien und die langjährige Erfahrung können die Hörgeräte präzise auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.Vor der Anpassung steht eine professionelle Ermittlung des eigenen Hörprofils. Dabei werden selbst kleinste Einschränkungen, die durch permanente Lärmbelastung hervorgerufen wurden, festgestellt. So werden schlimmere Folgen verhindert.
Die professionellen Analysen machen es möglich, die Hörgeräte individuell anzupassen und den Betroffenen ein normales und authentisches Hörvermögen zu ermöglichen. Neben der professionellen Beratung und der individuellen Anpassung der Hörgeräte bietet der Hörgeräteakustiker auch die Kontrolle und die Nachbetreuung sowie eine regelmäßige Wartung der Hörgeräte. So können Menschen mit Hörschäden und beeinträchtigtem Hörvermögen wieder ganz normal am täglichen Leben teilnehmen und erleben, wie schön es ist, seine Umgebung wieder optimal zu verstehen.
Wir helfen Ihnen!

Wir, die Firma audibene, haben es uns zu Aufgabe gemacht, Ihnen einen umfassenden Service rund um Ihr neues Hörgerät zu bieten. Das fängt bei der Beratung an: Unsere ausgebildeten Hörgerätakustiker beraten sie kostenlos am Telefon und in unserem Live-Chat. Wenn es um die Wahl passender Hörgeräte geht, gibt es keine bessere Wahl, als audibene! Profitieren Sie jetzt von unseren günstigen Preisen und unserer exzellenten Betreuung und rufen Sie jetzt an.