Hörgeräte in Deutschland

Hörgeräte in Göttingen

Menschen, die in der Großstadt wohnen, können dem Lärm kaum entkommen. Einige der 117.000 Einwohner von Göttingen haben bereits einen akuten Hörverlust. Die Anzahl Schwerhöriger beläuft sich hier auf derzeit 23.000 Personen, von denen rund 5.000 Hörgeräte benutzen. Ob auch Sie einen Hörverlust haben, lässt sich schnell mit einem Hörtest feststellen.

Unser Online Hörtest ist jederzeit verfügbar. Für Informationen zu qualitativ hochwertigen Hörgeräten fragen Sie am besten einen unserer erfahrenen Partner für Hörakustik in Göttingen oder einen audibene Experten bequem per Telefon. Unsere Hörgeräteakustiker können auf einen breiten Erfahrungsschatz von insgesamt mehr als 19.000 Hörsystemanpassungen zurückblicken. Wir freuen uns auf Sie!

https://www.audibene.de/wp-content/uploads/sites/2/2021/03/collage-local@2x.png

Die wichtigsten Fakten im Überblick*

  • Einwohner in Göttingen: 117.000
  • Davon schwerhörig: 23.000
  • Einwohner mit Hörgerät: 5.000
  • Einwohner ohne Hörgerät: 18.000

*Schätzung

Lärmquelle öffentliche Verkehrsmittel

Experten wissen, dass viele Menschen, die in Göttingen und anderen Großstädten leben, ohne es zu ahnen eine Hörminderung haben. Die Ursachen dafür sind unterschiedlich. Eine der häufigsten Auslöser für eine Schädigung des Gehörs ist die tägliche Lärmbelastung, die besonders in der Großstadt einen hohen Anteil darstellt. Mit Hörgeräten ist es möglich die verloren gegangenen Töne wieder hörbar zu machen. Göttingen benötigt öffentliche Verkehrsmittel und diese verursachen besonders viel Lärm. Aber auch das Auto und die LKWs, die in der Stadt unterwegs sind, sorgen für einen hohen Geräuschpegel im täglichen Trubel. Die Hörakustiker wissen, dass Vielen erst einmal jahrelang gar nicht bewusst ist, dass eine Hörminderung vorliegt. Insbesondere bei jungen Leuten, die gerne ausgiebig feiern und auf laute Musik nicht verzichten wollen, kommt es schnell zu einer Schwerhörigkeit.

Ein Hörgeräteakustiker kann Gewissheit verschaffen

Laut Statistik liegt bei jedem vierten Menschen eine schwere und bei jedem dritten Menschen eine mittelschwere Hörminderung vor. Nur der Facharzt oder ein ausgebildeter Hörgeräteakustiker kann feststellen, ob es sich tatsächlich um eine Schwerhörigkeit handelt. Ist diese identifiziert, muss niemand verzweifeln, sondern kann sich fachmännisch vom Hörgeräteakustiker beraten lassen. Dieser weiß genau, wie er helfen kann, denn es gibt verschiedene Formen einer Schädigung, die sich meistens auf das Mittelohr und das Innenohr beziehen. Unterschieden wird oft zwischen Schallleiterstörungen und einer Störung der Schallempfindung. Die Schallleiterstörung geht meistens mit einer Schädigung der kleinen Knöchelchen einher, diese werden Hammer, Amboss und Steigbügel genannt.

Individuelle Hörgeräte zu fairen Preisen

Der Hörgeräteakustiker weiß, dass eine Hörschädigung oft auch durch zu viel Lärm zustande kommen kann. Moderne, innovative Hörgeräte verhelfen Menschen aller Altersklassen aber wieder zu einem fast einwandfreien Hören.Wer also täglichem Lärm in Göttingen ausgesetzt ist, sollte sich von Zeit zu Zeit einem Hörtest unterziehen, um tatsächlich sicher zu gehen, dass das Gehör noch gut funktioniert. Der adäquate Hörakustiker steht dem Kunden mit professionellem Rat jederzeit zur Seite, damit auch die schönen Dinge im Leben noch gehört werden können.