
Hörgeräte in Mannheim
297.000 Einwohner verbinden mit Ihrer Stadt Mannheim vor allem Lebensfreude. Für 57.000 ist die Freude jedoch erheblich eingeschränkt – sie haben einen Hörverlust. Doch die Schwerhörigkeit muss nicht zwangsweise die Lebensqualität beeinträchtigen. In Mannheim arbeitet audibene bereits mit einer Vielzahl an Hörgeräteakustikern zusammen, wo Sie sich gerne beraten lassen können. Derzeit tragen 12.000 Mainzer ein Hörgerät und verbessern dadurch wesentlich Ihre Lebensqualität.
Um zu verstehen, wie es zu einem Hörverlust kommen kann und wie Sie Ihre Hörleistung verbessern können, empfehlen wir Ihnen eine unserer Partnerfilialen für Hörakustik in Mannheim zu besuchen.
Dort steht Ihnen von Montag bis Freitag ein sachkundiger Fachmann zu Verfügung und bietet Ihnen eine umfassende Beratung zu qualitativ hochwertigen Hörsystemen – unverbindlich und kostenlos. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Ihre Vorteile: Beratung und Information über Hörgeräte, Hörtests und Leistungen und Terminvereinbarung mit einem Akustiker in Ihrer Nähe.

Die wichtigsten Fakten im Überblick*

- Einwohner in Mannheim: 297.000
- Davon schwerhörig: 57.000
- Einwohner mit Hörgerät: 12.000
- Einwohner ohne Hörgerät: 45.000
*Schätzung
Große Stadt = Großes Lärmpotential

In Mannheim ist es ähnlich wie in anderen Großstädten Deutschlands: Proportional zu ihrer Größe entwickelt sich auch das Lärmpotential der jeweiligen Ansiedlung. Straßen- oder Schienenverkehr, Baustellen und der alltägliche Trubel lassen die Geräuschkulisse in die Höhe schnellen. Die stetige Lärmbelastung schlägt sich nicht zuletzt auf das menschliche Gehör nieder und kann einer der Auslöser für einen Hörverlust sein. Abhilfe schaffen hier auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Hörsysteme. Wer in Mannheim Hörgeräte benötigt, kann auf ein umfangreiches Angebot an entsprechenden Geräten zurückgreifen.
Sie benötigen in Mannheim Hörgeräte? Dann zögern Sie nicht!
Vielfältiges Kultur- und Freizeitprogramm
Neben der vielzitierten Altersschwerhörigkeit bedingen die oben genannten äußeren Umwelteinflüsse das eigene Gehör und können einer der Gründe dafür sein, warum immer mehr Hörgeräte in Mannheim benötigt werden. Darüber hinaus können sich Diskothekenbesuche oder Partys mit lauter Musik negativ auf das Hörvermögen auswirken. Tendenziell gibt es in größeren Städten wie Mannheim mehr davon als in kleinen Ortschaften auf dem Land. Auch die heutzutage weit verbreiteten MP3-Player, die primär von jungen Menschen genutzt werden, lassen den Konsum von Hörgeräten in Mannheim und anderen Städten nach oben schnellen.
Eine Angst, die unbegründet ist: Zum einen ist eine Hörminderung etwas ganz normales, dass viele Menschen betrifft, zum anderen sind Hörgeräte heutzutage dezent und lassen sich unauffällig hinter dem oder im Ohr (HdO / IdO) anbringen. Moderne Geräte haben schlicht nichts mehr mit den fleischfarbigen Haken gemein, die noch aus der Vergangenheit bekannt sind. Vielmehr sind sie hochmoderne Minicomputer, die nicht nur durch ihre ausgefeilte Technik, sondern auch ihr zeitgemäßes Design überzeugen.Bei vielen Betroffenen schwingen überdies Vorbehalte mit, ihre Erkrankung öffentlich zu machen – zu groß ist die Angst vor Stigmatisierung und dem mangelnden Verständnis durch ihre Umwelt.
Wie viele Menschen genau ein Hörgerät in Mannheim tragen, lässt sich nur schwerlich exakt sagen. Allerdings dürfte die baden-württembergische Stadt dem allgemeinen Trend in Deutschland folgen: In der Regel sind weitaus weniger Hörgeräte im Einsatz, als es Menschen gibt, die prinzipiell eine Hörhilfe benötigen. Da ein Hörverlust oftmals schleichend einsetzt, ist es den Betroffenen zunächst teilweise gar nicht bewusst, dass sie unter einem schlechter werdenden Gehör leiden. Erst wenn die Symptome überdeutlich werden oder sie durch das nähere Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, werden sie aktiv.
Die Stadt Mannheim bietet ein reichhaltiges Freizeit- und Kulturprogramm, das mit einem Hörverlust oft nur eingeschränkt wahrgenommen bzw. genossen werden kann. So laden beispielsweise das Nationaltheater Mannheim oder das Kulturzentrum Alte Feuerwache immer wieder zu Musik- und Theaterveranstaltungen ein, etwa das „Lesen.Hören“ Literaturfestival. Wer in Mannheim Hörgeräte trägt, kann den Charme und Reiz dieser öffentlichen Veranstaltungen wieder vollends genießen. Aber auch im privaten Rahmen helfen die Geräte dabei, ein Stück Lebensqualität zurückzuerobern: Etwa bei einem Spaziergang durch eine der Grünanlagen – z.B. dem Luisenpark nahe der Innenstadt oder dem Schlosspark – oder bei einem Besuch der Einkaufsstraße „Planken“. Mit einem Hörgerät in Mannheim können Sie Gespräche wieder ohne Einschränkungen führen und die Geräusche Ihrer Umwelt ohne Beeinträchtigung wahrnehmen.
So kann audibene Ihnen helfen, das passende Hörsystem zu finden
Sie sind von einem Hörverlust betroffen und interessieren sich für Hörgeräte in Mannheim? Egal wo in der Stadt Sie leben – ob Feudenheim, Käfertal oder Seckenheim –, wenn Sie ein Hörgerät benötigen, kann Ihnen audibene helfen, das passende Modell für Sie zu finden. Bei einem Telefonat mit unseren Hörakustik-Experten bestimmen wir gemeinsam mit Ihnen, welche Bedürfnisse Sie haben und welche Anforderungen an Ihr neues Hörsystem gestellt werden müssen. Die konkrete Anpassung und Feinjustierung erfolgt dann bei einem unserer Partner Hörgeräteakustiker in Mannheim, ganz in Ihrer Nähe.
Natürlich stehen Ihnen unsere Experten während der gesamten Anpassung telefonisch bei Fragen zur Verfügung. Für den Fall, dass Sie sich weiter zu den Themen Schwerhörigkeit und Hörgeräte interessieren, finden Sie auf audibene eine Vielzahl an Ratgebern sowie einen Hörtest, mit dem Sie eine erste Einschätzung Ihres Gehörs erhalten.
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruftermin – wir freuen uns auf Sie!