Hörgeräte in Deutschland

Hörgeräte in Augsburg

Augsburg gehört mit seinen 277.000 Einwohnern, im Vergleich zu anderen Großstädten Deutschlands zu den eher ruhigeren Orten. Doch auch wenn sich der Verkehrslärm in Grenzen hält, so hat die Stadt in den letzten Jahren einen deutlichen Zuwachs an Tourismus erlebt. Längst hat sich Augsburg aus der Rolle als Vorort von München emanzipiert und zieht Touristen aus der ganzen Welt an.

Der Zulauf an Menschen geht mit einem steigenden Lärmpegel einher, dem vor allem die Bewohner ausgesetzt sind. Ohne Gehörschutz führt Lärm häufig zu Schäden des Gehörs: In Augsburg beläuft sich die Zahl Schwerhöriger auf derzeit 53.000 Personen, von denen rund 11.000 Hörgeräte benutzen. Haben auch Sie Probleme beim Hören festgestellt? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf!

https://www.audibene.de/wp-content/uploads/sites/2/2021/03/collage-local@2x.png

Die wichtigsten Fakten im Überblick*

  • Einwohner in Augsburg: 277.000
  • Davon schwerhörig: 53.000
  • Einwohner mit Hörgerät: 11.000
  • Einwohner ohne Hörgerät: 42.000

*Schätzung

Aktuelle Lärmquellen in Augsburg

Innenstadt

An den permanenten Baustellenlärm haben sich die Augsburger in den letzten Jahren gewöhnt, und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht: Nach Fertigstellung des neuen Verkehrsknotenpunktes „Kö“ (planmäßige Bauarbeiten am Königsplatz, 86150 Augsburg: 03/2012 – 12/2013) ist das Zentrum Augsburg noch lange nicht fertig.

Laut „projekt ausburg city“ sind im Innenstadtbereich und in der Nähe des Bahnhofes noch diverse Baustellen bis ins Jahr 2022 geplant. So steht in erster Linie die Baugrube „Tunnel West“ am Hauptbahnhof im Mittelpunkt der Arbeiten.

Hilfe gegen Hörschädigung: Hörgeräte in Augsburg

Ein Spaß für die ganze Familie ist auch der „Augsburger Plärrer“, der zwei Mal im Jahr – im Frühling und im Spätsommer – stattfindet. Mit über einer Millionen Besucher ist das Volksfest das wichtigste Freizeitereignis der Region. Einwohner und Besucher schätzen das umfangreiche Freizeitangebot gleichermaßen. Doch viele Augsburger können vor allem die turbulenten Freizeitmöglichkeiten wie den Plärrer nicht in vollem Umfang genießen. Der Grund ist eine Hörminderung, von der nicht nur ältere Menschen betroffen sind – die Zahl der jungen Menschen, die ein Hörgerät benötigen, steigt durch geräuschintensive Freizeitgestaltung an. Insgesamt trägt nur ein Fünftel der 14 Millionen Hörgeschädigten in Deutschland ein Hörgerät. Das bedeutet, dass noch viele Betroffene sich dazu entscheiden sollten, Ihre Lebenssituation durch eine Hörhilfe zu verbessern. Betroffene, die in Augsburg Hörgeräte tragen, können so wieder voll am sozialen Leben teilnehmen.

Zunehmende Verständigungsschwierigkeiten in Augsburg

Gehör Überprüfung

Da sich Hörschwächen oft nicht plötzlich, sondern schleichend einstellen, werden sie von den Betroffenen häufig erst spät bemerkt. Die Geräuschkulisse von Großstädten wie Augsburg ist relativ hoch und permanent, sodass sich viele Menschen ihres Hörschadens lange nicht bewusst sind. Ein guter Hinweis auf eine eventuelle Hörschwäche sind zunehmende Verständnisschwierigkeiten bei Gesprächen, vor allem in größeren Gruppen. Wenn Sie diese bei sich bemerken oder andere Sie darauf hinweisen, dass Sie oft nachfragen müssen, könnte bei Ihnen eine Hörschwäche vorliegen. In diesem Fall verschafft Ihnen ein Screening bei einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt Gewissheit. Wenn Sie unter einer Minderung der Hörleistung leiden, berät Sie ein Hörgeräteakustiker in Augsburg gern zu einem passenden Hörgerät. Auf diese Weise können Sie das Leben in Augsburg wieder in vollen Zügen genießen.