
Hörgeräte in Stuttgart
Die ständige Beschallung durch Lärm stellt für viele Menschen eine hohe Stressbelastung dar und kann bei fehlendem Gehörschutz zu einem Hörverlust oder zu einem Tinnitus führen. Von den 605.000 Einwohnern in Stuttgart sind derzeit etwa 115.000 Menschen schwerhörig. Im Gegensatz zu früher sind Hörgeräte heute viel leistungsfähiger und unauffälliger und damit auch attraktiver für jüngere Menschen. Auch in Stuttgart tragen etwa 23.000 Menschen ein Hörgerät.
audibene arbeitet auch in Stuttgart mit Experten für Hörakustik zusammen. Während der Öffnungszeiten erhalten Sie von einem erfahrenen Akustiker eine individuelle Beratung zu hochwertigen Produkten. Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin in Stuttgart und beraten Sie über relevante Themen rund um Hörgeräte! Lassen Sie von sich hören!

Die wichtigsten Fakten im Überblick*

- Einwohner in Stuttgart: 605.000
- Davon schwerhörig: 115.000
- Einwohner mit Hörgerät: 23.000
- Einwohner ohne Hörgerät: 92.000
*Schätzung
Enorme Belastung für das Gehör - auch in Stuttgart

Dass Stuttgart als sechstgrößte deutsche Stadt zu den Metropolen der Bundesrepublik zu zählen ist, steht außer Frage. In den einzelnen Stadtteilen, wie z.B. Bad Cannstatt, Möhringen, Degerloch, Zuffenhausen, Feuerbach, Vaihingen und Sillenbuch, pulsiert das Leben: Ständig fließender Verkehr, zahlreiche Baustellen und sonstige Hintergrundgeräusche sorgen für eine andauernde Belastung des Gehörs. Dies wird auch durch den Neubau des Stuttgarter Bahnhofs noch weiter gefördert. Schon aufgrund dieser Alltagsbelastungen haben die deutschen Hörgeräteakustiker und Hals-Nasen-Ohrenärzte in Großstädten wie Stuttgart ständig etwas zu tun.
Mit Hörgeräten das Leben in Stuttgart wieder voll genießen

Wie belastend ein Hörverlust ist, lässt sich für Nicht-Betroffene oftmals nur erahnen. Gerade in pulsierenden Städten wie Berlin, Hannover oder eben Stuttgart mit ihrem enormen Freizeit- und Kulturangebot, werden Menschen mit Hörverlust ständig mit ihrer Einschränkung konfrontiert. Ein Besuch im Staatstheater Stuttgart, der Schauspielbühnen oder des Renitenz-Theaters ist für Betroffene ohne Hörgerät oftmals nur mit großen Einschränkungen zu genießen. Auch ein Konzert des Staatsorchesters oder der Stuttgarter Philharmoniker verliert schnell seine Reize, wenn das Hörvermögen eingeschränkt ist. Aber auch alltägliche Dinge, wie ein Spaziergang durch den Schlossgarten oder im Weißenburgpark, können mit einem Hörgerät in Stuttgart deutlich aufgewertet werden. Gespräche lassen sich ohne Anstrengung führen, ebenso wie raschelndes Laub im Herbst und das Gezwitscher der Vögel im Sommer wieder wahrgenommen werden. Wer von einer Schwerhörigkeit betroffen ist und sich in Stuttgart Hörgeräte anpassen lässt, steigert effektiv seine Lebensqualität.
Tinnitus in Stuttgart: Hörgeräte helfen!

In einer Großstadt wie Berlin, Hannover oder Stuttgart ist auch der Tinnitus verbreitet. Mit Tinnitus verbinden viele Menschen einen konstant anhaltenden Pfeifton im Ohr. Was viele nicht wissen: Ein Tinnitus kann darüber hinaus auch als Knacken beziehungsweise Knistern vorliegen. Aus diesem Zweck gibt es Hörgeräte mit einem integrierten Tinnitus-Noiser, der das Ohrgeräusch ausgleicht. Da bei Tinnitus-Betroffenen oftmals auch Probleme mit dem Hören an sich vorliegen, sind Hörgeräte hier generell eine sinnvolle Investition. Bei einem Tinnitus sollte schnell gehandelt werden, da bereits nach 24 Stunden ein bleibender Schaden entstehen kann.
Hören Sie auch einen anhaltenden Ton im Ohr? Dann treten Sie schnellstmöglich mit einem Arzt in Kontakt! Ein Tinnitus kann durch Hörgeräte mit Tinnitus-Noiser unterdrückt bzw. überlagert werden. Die audibene Beratung steht Ihnen hier gerne zur Verfügung und versorgt Sie mit allen wichtigen Informationen zum Thema – kostenlos und unverbindlich!
Klein, dezent und leistungsstark
Heute sind Hörgeräte quasi unsichtbar und technisch leistungsstark. Unter ästhetischen Gesichtspunkten haben sie so gut wie gar nichts mit ihren betagten Vorgängern gemeinsam, sondern überzeugen durch ein modernes, schickes Design. Die Hörgeräteakustiker richten sich dabei stets an den Bedürfnissen der Kunden aus. audibene ist ein innovatives Unternehmen mit dem Anspruch, das Hören durch Hörgeräte für den Kunden so angenehm und effizient wie möglich zu machen. Daher erhalten Sie in den Filialen unserer Partner in Stuttgart moderne Hörgeräte von namhaften Marken wie Siemens, Oticon, Phonak und Widex.
Sie suchen ein Hörgerät in Stuttgart?
Haben Sie Schwierigkeiten, in Unterhaltungen jedes Wort zu verstehen? Oder fällt es Ihnen schwer, dem Fernsehprogramm auf Normallautstärke zu folgen? Dann könnten Sie von einem Hörverlust betroffen sein, eine genaue Diagnose kann Ihnen ein HNO-Arzt in Stuttgart liefern. Sollten Sie unter Schwerhörigkeit leiden und in Stuttgart oder darüber hinaus Hörgeräte suchen, hilft Ihnen audibene gerne bei der Auswahl und Anpassung der passenden Hörsysteme. Nehmen Sie einfach Kontakt zu unserem Service auf! Unsere individuelle Beratung ist kostenfrei und unverbindlich.
Der audibene Service - in nur drei Schritten zum Hörgerät
audibene ist Ihr Service in Sachen Hörgeräteakustik. Die individuelle Anpassung der Hörgeräte findet bei uns in drei Schritten statt. Zunächst ermitteln unsere Hörgeräte Experten in einem ersten telefonischen Kontakt Ihre individuellen Bedürfnisse und Ansprüche. In einem nächsten Schritt erfolgt dann die Anpassung bei einem erfahrenen Hörakustiker vor Ort in Stuttgart, ganz in Ihrer Nähe. Nach dem Probetragen der Hörgeräte findet dann im dritten Schritt die Feinabstimmung statt, um optimale Ergebnisse für Ihr neues Hören zu erzielen.
Während des gesamten Anpassprozesses steht Ihnen unser Service zur Seite und hilft Ihnen bei allen Fragen weiter – kostenlos und unverbindlich! Treten Sie mit uns telefonisch in Kontakt oder vereinbaren Sie einen Rückruf zu unseren Öffnungszeiten (Mo.- Sa.: 8:00 – 20:00 Uhr) per E-Mail. Übrigens: Datenschutz ist für audibene als Unternehmen sehr wichtig! Daher handeln wir nach aktuellen Datenschutzrichtlinien, dem Telemediengesetz und dem Bundesdatenschutzgesetz.