Hörgeräte in Düsseldorf

Hörgeräte in Düsseldorf

Die Stadt Düsseldorf ist nicht nur eine Wirtschaftsmetropole, sondern ist auch für seine vielfältigen Veranstaltungen sehr beliebt. Für die 642.300 Einwohner in Düsseldorf bedeutet dies leider eine erhöhte Belastung an Umgebungslärm, nicht nur während der Woche, sondern auch an Sonn- und Feiertagen. Bei fehlendem Gehörschutz kann die ständige Beschallung zu massiven Einschränkungen des Gehörs führen.

Haben Sie jüngst festgestellt, dass Sie Gesprächen nicht mehr folgen können und öfter nachfragen müssen, dann können Sie kostenlos den Online Hörtest von audibene nutzen um sich ein erstes Bild über Ihr Hörvermögen zu machen. Hier erfahren Sie alles über Hörgeräte, Leistungen, Gehörschutz und weitere Themen der Hörakustik – ein unverbindlicher Service für Sie! Lassen Sie von sich hören und nehmen sie gleich Kontakt mit uns auf! Gerne auch telefonisch innerhalb unserer Öffnungszeiten.

https://www.audibene.de/wp-content/uploads/sites/2/2021/03/collage-local@2x.png

Immer mehr Menschen benötigen heutzutage ein Hörgerät

Im Gespräch mit einem Bekannten müssen Sie erneut mehrmals nachfragen, um alles zu verstehen, was gesagt wurde, sie verpassen ab und zu das klingelnde Telefon, weil Sie es zu spät hören…. Kennen Sie solche Situationen? Dann sind Sie wahrscheinlich einer von über 14 Millionen Einwohnern Deutschlands, die laut einer Statistik von der World Health Organization und des statistischen Bundesamtes eigentlich eine Hörhilfe benötigen würden. In Düsseldorf, der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, sehen sich immer mehr Menschen mit großen Lärmquellen konfrontiert, sei es durch Verkehrslärm, Baustellen oder startende und landende Flugzeuge. Je lauter der Lärm ist, dem Sie ausgesetzt sind, desto mehr steigt auch die Gefahr, dass Sie einen Hörschaden erleiden und nur durch die Benutzung eines Hörgeräts Düsseldorf voll genießen können.

Viele Lärmquellen in Düsseldorf

In der 600.000-Einwohner-Stadt gibt es haufenweise Lärmquellen, die für uns eigentlich zum Alltag, gehören, aber die massiv gestiegene Anzahl von Personen mit Hörproblemen begründen. Sei es Straßen- oder Schienenverkehr, Fluglärm durch den größten Flughafen Nordrhein-Westfalens, Industrie, die zahlreichen Sportstätten von LTU-Arena bis Eisstadion und selbst der Bootsverkehr auf dem Rhein: Es gibt kaum noch einen Ort, an dem unser Trommelfell einmal richtig entspannen kann. Durch einen Termin zum Hörscreening bei ihrem HNO oder Hörgeräteakustiker in Düsseldorf können Sie sich Gewissheit verschaffen, ob Sie auch schon Einbußen ihres Hörvermögens hinnehmen mussten. Auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen kommt es mittlerweile schon vermehrt zu Hörschädigungen. Neben den genannten Gründen erhöhen auch MP3-Player sowie die, in dieser Altersschicht häufiger frequentierten Sportveranstaltungen, Diskotheken und Rock-Konzerte das Risiko einer frühzeitigen Schädigung des Gehörs.

Hörprobleme werden immer noch unterschätzt

Wenn Sie bedenken, dass statistisch in Düsseldorf Hörgeräte für über 80.000 Personen auf einen Abnehmer warten, merken Sie, wie unterschätzt diese Volkskrankheit ist. Viele fürchten sich dabei vor den störenden und großen alten Modellen von Hörgeräten. Mittlerweile werden aber alle Hörgeräte individuell angepasst und sind auch optisch viel weniger auffällig. Durch das Nutzen eines Hörgerätes bessert sich die Fähigkeit zu Hören im Allgemeinen. Laute Geräusche werden ausgeblendet, leise Geräusche für Sie verstärkt. Gerade in einer Großstadt wie Düsseldorf, sollten Sie schnell vorsorgen und können mit verbessertem Gehör ganz neue Eindrücke von Ihrer Umgebung gewinnen und das Leben mit Hörgerät wieder in vollen Zügen genießen.