Hörgeräte in Mainz

Hörgeräte in Mainz

Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ist für seine Narren und seine guten Weine bekannt. Doch die Mainzer sind auch, wie viele andere in Großstädten, von einem hohen Lärmpegel betroffen. Bei fehlendem Gehörschutz kann dies auf Dauer zu einem Hörverlust führen. In Mainz leben derzeit 218.580 Einwohner.

Sollten Sie Probleme beim Hören festgestellt haben, empfehlen wir Ihnen schnellstmöglich einen Hörtest zu machen, um den Grad der Hörminderung festzustellen. In Mainz steht Ihnen hierfür unser audibene Partner zu Verfügung! Des Weiteren erhalten Sie dort eine ausführliche Beratung zu qualitativ hochwertigen Hörgeräten und Zubehör. Rufen Sie uns für einen Termin gerne an!

https://www.audibene.de/wp-content/uploads/sites/2/2021/03/collage-local@2x.png

Lärm belastet die Gesundheit

Mainz als Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ist eine geschäftige Metropole mit viel innerstädtischem Verkehr und einer hohen Einwohnerdichte. Das sind Ursachen für Verkehrslärm und andere Lärmquellen, die durch ein modernes Leben hervorgerufen werden. Ein spezielles Thema ist die Verlagerung des Container Terminals von Mainz Kostheim nach Gustavsburg, durch diese Maßnahme entstehen neue Lärmbelästigungen durch zunehmende Schwerlastbewegungen.

Einige Stadtteile in Mainz sind aber auch belastet durch den Fluglärm des Frankfurter Flughafens, da die Landeanflüge über Mainzer Stadtgebiet führen. Mainz gehört erweitert zum Ballungsgebiet Rhein-Main. Lärm ist hier permanent und Hörgeräteakustiker müssen die Schäden mit Ihrer Arbeit lindern. Für die Mainzer Bevölkerung ist Lärm ständig präsent und sogar teils unbemerkt belastend. Viele Betroffene, merken nicht sofort welche Gefahren Ihnen durch unterschwelligen Lärm drohen.

Die Lärmbelastung nimmt stetig zu

Der Stadtteil Mainz-Kostheim ist ein klassischer Industriestandort und die größte Lärmquelle, ist hier der Schwerlastverkehr, der Waren und Güter, an- und abfahren muss. Ein Ballungsraum wie Mainz-Wiesbaden ist durch Verkehrslärm ununterbrochen belastet. Es gibt nur wenige Möglichkeiten, dem Lärm in Mainz auszuweichen. In einem klassisches Ballungsgebiet, wie die Landeshauptstadt Mainz nun einmal ist, leben sehr viele Menschen mit einer Hörschwäche. Eine wachsende Bevölkerung in den Städten sorgt für mehr Verkehr und somit für mehr Lärm. Auch jüngere Menschen sind betroffen, denn Sie Leben ebenfalls in dieser lauten Umwelt. Je mehr Technik der Mensch einsetzt, desto mehr Lärm ist er ausgesetzt. Besonders bei der Arbeit, ist Lärm ein Thema, die Schutzvorschriften sollen Schäden bei den Mitarbeitern durch Gehörschutz verhindern, aber was ist wenn ein Mitarbeiter den Gehörschutz nicht verwendet. Auch dann ist der Hörgeräteakustiker auf den Plan gerufen und muss die Nachsorge betreiben und die entsprechenden Hilfsmittel zu Verfügung stellen, damit ein Hörgeschädigter wieder am Leben teilnehmen kann.

Ihre Audibene Vorteile

Hörgeräte-Auswahl
Top-Service
Probetragen
Hörerfolg

Hörschäden können die Folge sein

Ballungsgebiete und Großstädte bieten viele Lärmquellen, sei es die Industrie, der Straßenverkehr oder Fluglärm. Deshalb haben solche großen Städte auch Lärmschutzpläne, deren Ziele es sind Lärm einzugrenzen. Jedoch meist vergeblich, denn Lärm kennt keine Pläne. Lärm ist permanent durch unser hochtechnisiertes Leben vorhanden. Je mehr sich die Bevölkerung in solchen Gebieten verdichtet, desto stärker steigt der Lärmpegel. Die Ziele der Großstädte heißen Wachstum, in Mainz ist das genau wie in anderen Städten. Damit ist der Anstieg der Lärmbelastung vorprogrammiert. Eine andauernde Lärmbelastung kann gravierende Hörschäden mit sich bringen. Dann kann im Grunde nur noch ein Hörgerät helfen.

Die richtige Beratung beim Hörgerätekauf

Wir, die Firma audibene, helfen Ihnen gerne bei der Wahl des geeigneten Hörgeräts für Sie. Es ist uns dabei wichtig zu betonen, dass wir Hersteller-unabhängig arbeiten und auch sonst Ihr Wohl unser wichtigstes Anliegen ist!