Hörgeräte in Deutschland

Hörgeräte in Kassel

Das urbane Leben ist für viele Menschen mit Vorteilen verbunden, doch leiden viele der 195.000 Einwohner Kassels unter der hohen Lärmbelastung in der Innenstadt. Ohne Gehörschutz kann eine dauerhafte Beschallung zum Hörverlust führen. Da dies oft ein gemächlicher Prozess ist, wird ein Hörverlust oft nicht frühzeitig wahrgenommen. In Kassel gelten 37.000 Menschen als schwerhörig, wovon etwa 8.000 Hörgeräte benutzen.

audibene arbeitet mit einer Vielzahl an Experten für Hörsysteme in Kassel zusammen. Rufen Sie uns einfach an. Wir informieren Sie gerne über unsere Partnerakustiker in Ihrer Nähe. Dabei erhalten Sie auch eine umfassende Beratung sowie Informationen zu den Themen Hörgeräte und Hörakustik – natürlich kostenlos und unverbindlich!

https://www.audibene.de/wp-content/uploads/sites/2/2021/03/collage-local@2x.png

Die wichtigsten Fakten im Überblick*

  • Einwohner in Kassel: 195.000
  • Davon schwerhörig: 37.000
  • Einwohner mit Hörgerät: 8.000
  • Einwohner ohne Hörgerät: 31.000

*Schätzung

Aktuelle Lärmquellen in Kassel

Mitte 1957 wurden zum letzten Mal unter dem Kasseler Altmarkt die Rohre und oben das Pflaster saniert. Das ist der Grund, alles aufzureißen und grundlegend instand zu setzen und zu modernisieren. Das Kulturzelt Kassel wurde nach den Beschwerden der Anwohner inzwischen gegen Lärm gedämmt, doch wer sich zu den Veranstaltungen innen aufhält, sollte rechtzeitig an seine Ohren denken, um auch in Zukunft den musikalischen Klängen folgen zu können.

Das wiederkehrende Großereignis ist das Stadtfest Kassel, das jedes Jahr an Pfingsten in der Kasseler Innenstadt gefeiert wird und mit viel Lärm für Anwohner, aber auch Besucher verbunden ist. Auf drei großen Bühnen spielen Bands mitten in der Stadt, auf dem Opernplatz ist Open-Air-Disco und an vielen anderen Ecken wird ebenfalls einiges für die Ohren geboten.

 

Unerträglicher Baulärm

Kassel ist eine wunderschöne Stadt. Allerdings sind die Bürger Kassels schon seit Langem einer stetig zunehmenden Lärmbelastung ausgesetzt. Dass der ständige Krach nicht nur störend ist, sondern auch krank macht, ist vielen Menschen immer noch nicht bewusst. Dann kann in den meisten Fällen nur noch ein Hörgerät helfen, die verloren gegangenen Töne wieder hörbar zu machen. Baumaßnahmen machen Lärm, besonders wenn man Straßen erneuert oder repariert.Kassel wurde in den fünfziger Jahre wieder aufgebaut und jetzt ist es an der Zeit, neue Konzepte für den innerstädtischen Straßenverkehr vorzunehmen.

Diese Umsetzung ist verbunden mit Baumaßnahmen. Lärm kennzeichnet Straßenbaumaßnahmen, hervorgerufen durch Bagger und Presslufthämmer.Durch dieses große Baukonzept, entsteht Lärmbelastung in der Innenstadt und somit in den angrenzenden Wohngebieten. Nicht nur der eigentliche Baulärm, nein auch der stockende Straßenverkehr, hervorgerufen durch die Straßenbauarbeiten nimmt zu. Laufende Motoren und anfahrende Lastzüge verstärken die Problematik.

Hörgeräte für verschiedene Altersgruppen

Gerade auch weil der Bevölkerungsanteil der Menschen die 60 und älter sind in Kassel steig zunimmt, wird auch die Zahl derer zunehmen, die ein Hörgerät brauchen.Kassel wird demnächst einen Verkehrsflughafen haben und die Menschen, die dort in der zukünftigen Einflugschneise wohnen, werden durch neuen Lärm geplagt.

Die Dimension wird man erst nach der Einweihung erkennen und erfahren. Die Zahl der Einwohner wird unweigerlich steigen, die dann Hörgeräte auf absehbare Zeit benötigen. Durch diese Maßnahmen, jeglichen Verkehrsfluss zu steigern, entsteht Lärm in jeglicher Form. Die Infrastruktur in Kassel verbessert sich objektiv, aber subjektiv wird die Belastung der Menschen durch Lärm steigen

Was tun, wenn die Hörminderung da ist?

Hörgeräte Telefonsiche Beratung

Wenn Sie aus dem Raum Kassel sind und an Schwerhörigkeit leiden, dann helfen wir Ihnen gerne weiter. Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich bei der Wahl eines passenden Hörgeräts von uns beraten. Rufen Sie jetzt an oder vereinbaren Sie einen Rückruf zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.